Sie haben Fragen?
+49 170 1275686
Heute – als selbständiger Berater – nutzt er diese Erfahrungen und entwickelte die „Make it iSi® -Methode: eine praxisnahe Herangehensweise, um komplexe Prozesse in Unternehmen spür- und messbar zu vereinfachen.
Die Methode basiert auf drei essenziellen Säulen, die diese Vereinfachung und die erfolgreiche Umsetzung erst möglich machen:
interagieren
- Definition der Strategie (Briefing)
- Interaktion mit Stakeholdern und Projektverantwortlichen
- Status Quo/ IST-Zustand klären
- Abfrage von Gefühlen und persönlichen Meinungen
- Klärung der Erwartungen und Befürchtungen aller Betroffenen
strukturieren
- Ausarbeitung des Roll-out-Plans (mit den fachlichen Projektverantwortlichen)
- Mehrwert definieren
- Kick-off planen
- Wording, strategische Ziele und KPIs entwickeln
- Festlegen und Koordinieren von Rollen und Verantwortlichkeiten
- Empfehlungen zur Vereinfachung des Prozesses
implementieren
- Prozess steuern, „überwachen“ und ggf. anpassen
- IST-Check durchführen und mit Roll-out-Plan vergleichen
- Interaktion mit den Betroffenen: Wie läuft die Implementierung?
- Prozessroutinen fördern
- Abschlussgespräch
"iSi-Check" (nach 6 Monaten):
- Ist der Prozess "iSi" genug oder muss noch weiter vereinfacht werden?
Hubertus Kuhnt als Vermittler:
begleitend als Strukturgeber und Umsetzer
In diesem Prozess begleitet Hubertus Kuhnt seine Kunden aus Industrie und Handel als Vermittler, Strukturgeber und Umsetzer.
Durch ein besonderes Gespür für Menschen und Effizienz schafft er es, komplexe Zusammenhänge so zu vereinfachen, dass Management und Mitarbeiter erfolgreich an einem Strang ziehen.